Newsletterarchiv
Notenarchiv
- Es liegen uns weitere Musikstücke vor, die wir in den nächsten Wochen ins Archiv einpflegen werden. Damit wird das nächstes Update des Notenarchivs im Juli erfolgen.
- Inzwischen sind 16 Stücke sind seit dem 1.5. im Musikverlag "musica piccola" veröffentlicht und können dort käuflich erworben werden.
- Am Naturtontag am 30.5. beim Deutschen Musikfest in Ulm, konnten wir auf dem Stand unseres Vereins die Aktivitäten zu unserem Notenarchiv vorstellen. Dies traf auf reges Interesse.
CD Produktion
- Das Doppelalbum "Unsere Fanfarenklänge made in Berlin & Brandenburg" liegt inzwischen vor und wird am 11.7. in Müllrose der Öffentlichkeit präsentiert. Eingeladen sind die beteiligten Fanfarenzüge, Sponsoren und Medienvertreter.
Naturtontag
- Beim Deutschen Musikfest konnten wir den Naturtontag, als Projekt des Fachausschuß Spielleute, unter maßgeblicher Beteiligung unseres Vereins sehr erfolgreich durchführen. Dies war die erste Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Über 400 Gäste(vorwiegend Mitglieder aus Fanfarenzügen) zeigten sich bei der Podiumsdiskussion, bei den Workshops und am Abend bei GALA- Konzert sehr beeindruckt vom Programm und den musikalischen Darbietungen der 4 beteiligten Fanfarenzügen. Es gelang uns die große Vielfallt der Naturtonmusik in D zu präsentieren. Fotos auf Facebook.
- Um eine Nachhaltigkeit der Veranstaltung des Naturtontages beim DMF zu erreichen, werden alle Ergebnisse, Workshop-Präsentationen, Fotos u. Mitschnitte auf der Website saeulen.fanfaren-freun.de veröffentlicht.
Gleichzeitig möchten wir die Diskussion zur Vereinsarbeit, incl. einer Umfrage, weiter voranbringen. Sobald die Seite mit allen Dokumenten bestückt sein wird, treiben wir die öffentliche Diskussion voran.
Nächste Veranstaltungen/Vorhaben
- 28.6. Beteiligung beim Uckermärkischen Blasmusikfest in Angermünde mit dem Stand "Säulen erfolgreicher Vereinsarbeit"
- 11.7.- 16.30 Uhr CD-Präsentation im "Haus des Gastes" in Müllrose
- Weitere 10 Musikstücke werden für den Verlag vorbereitet.
- Diskussion zur Weiterentwicklung des Deutsch-polnischen Naturtonorchesters. Aufstellung eines Termin-und Orgaplanes 2025-2026 mit dem Schwerpunkt Frankreich und Aufbau von Kontakten zur französischen Batterie-Fanfaren.
- Weiterführung der Podcastserie "Lukas fragt..." mit Machern der Musikszene in unserer Region.
- Juli- Start einer Kampagne
"Nimm wieder dein Instrument in die Hand"
Aufruf an ehemalige Fanfarenzugsmusiker zu einem gemeinsamen Treffen, zum Musizieren und Kennenlernen Ende September 2025.
- 13.9. Rathausinnenhof der Stadt Müllrose- Trödelmarkt und 1.Blasmusikfest Müllrose mit ca.6 Musikformationen der Region
Wir freuen uns auf spannende nächste Wochen mit dem Start neuer Projekte. Der nächste Newsletter erscheint als Sommerausgabe Ende Juli 2025.
Mit musikalischen Grüßen