Newsletterarchiv

Ausgabe 11

Ausgabe 10

Ausgabe 9

Ausgabe 8

Notenarchiv

  • Inzwischen haben wir insgesamt 51 Musikstücke im Archiv eingepflegt. Weitere Stücke werden im Juni aufgenommen. Mit dabei viele Werke von Bernhard Bosecker, Günther Trittel und nun auch Tony Köster.
  • Unser 3. Update des Notenarchivs ist nun online. Monatlich aktualisieren wir das Notenarchiv.
  • Die ersten 10 Stücke sind seit dem 1.5. im Musikverlag "musica piccola" veröffentlicht und können dort käuflich erworben werden. Weitere 7 werden gegenwärtig vorbereitet und kommen vor dem DMF noch dazu.
  • Beim Naturtontag am 30.5. beim Deutschen Musikfest in Ulm werden wir einen Stand unseres Vereins mit dem Schwerpunkt "Notenarchiv und CD Präsentation" betreiben.

CD Produktion

  • Alle notwendigen Dateien für die Produktion des Doppelalbums "Unsere Fanfarenklänge made in Berlin & Brandenburg" sind fertiggestellt und liegen beim Presswerk vor.
  • Noch vor dem Deutschen Musikfest wird es eine Präsentation des Doppelalbums in Frankfurt(Oder) mit Vertretern der beteiligten Fanfarenzügen und Medienvertretern geben. Wir informieren über unsere Social Media Kanäle.

Naturtontag

Unser Verein beteiligt sich aktiv mit dem Stand "Säulen erfolgreicher Vereinsarbeit" und einem Stand "Notenarchiv".
Gegenwärtig befinden wir uns in der Umsetzungsphase aller Maßnahmen zu unseren Ständen.

  • Begleitheft(24-seitiges A5 Heft)
  • Großes Banner zum Thema
  • Säulenstand
  • Website saeulen.fanfaren-freun.de
  • A 5 Aktionszettel zum Mitmachen
  • Rollup CD
  • Rollup Fanfaren-Freun.de

Das Programm des GALA-Konzertes "Natürlich Naturton" am 30.5., um 20.00 Uhr im Kornhaus in Ulm, steht fest. Beteiligt sind der SG Fanfarenzug Potsdam (Vorprogramm ab 19.00 Uhr vor dem Kornhaus), der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde, das Nordbayrische Spielleute Orchester und das Deutsch-polnische Naturtonorchester . Im Konzert möchten wir die unterschiedlichen Facetten der Naturtonmusik präsentieren. Die Zusammenstellung ist unbedingt empfehelenswert und einmalig.

Wir freuen uns auf spannende nächste Wochen, bevor wir dann zum Jahreshöhepunkt nach Ulm fahren werden. Sehen wir uns beim Deutschen Musikfest?

Ausgabe 7

Ausgabe 6

Ausgabe 5

Ausgabe 4

Ausgabe 3

Ausgabe 2

Ausgabe 1