Newsletterarchiv

Ausgabe 11

Ausgabe 10

Ausgabe 9

Ausgabe 8

Ausgabe 7

Ausgabe 6

Deutsches Musikfest

Naturtontag

Das Programm des Naturton Tages beim Deutschen Musikfest ist nun komplett und auf der Homepage des Deutschen Musikfestes veröffentlicht.
www.deutsches-musikfest.de/rahmenprogramm/naturtontag
Ein Flyer wird für diese Veranstaltung veröffentlicht.
Wir laden alle Interessierte Musiker, Komponisten, Dirigenten, Ausbilder und Vorstände herzlich ein.

GALA Konzert

Der Kartenverkauf für das GALA-Konzert "Natürlich Naturton" im Kornhaus ab 20.00 Uhr mit dem Deutsch-poln.Naturtonorchester, dem Bayrischen Spielleuteorchester und den Schwarzenberger Herolden aus Baden-W. hat begonnen. Der SV Fanfarenzug Potsdam e.V. wird sich ab 19.00 Uhr vor dem Kornhau in einem Open air Konzert präsentieren und so das GALA Konzert einleiten.
www.deutsches-musikfest.de/galakonzerte/naturtonmusik
Ein Flyer wird für diese Veranstaltung veröffentlicht.
Wir laden alle Interessierte Musiker, Komponisten, Dirigenten, Ausbilder und Vorstände herzlich ein.

Säulen erfolgreicher Vereinsarbeit

Gegenwärtig arbeiten wir an dem Rahmenprogramm "10 Säulen erfolgreicher Vereinsarbeit"für den Naturtontag beim Deutschen Musikfest. Das Konzept ist fertig und befindet sich in der Abstimmung beim Landesblasmusikverband und dann im Orga Team.
Ziel ist es, über den eigenen Verein nachzudenken.
Folgende einzelnen Projektteile bereiten wir vor.

  1. Banner mit den Schwerpunktsäulen erfolgreicher Vereinsarbeit
  2. Sichtbar machen der eigenen Vereinsarbeit, in dem bis zu jeweils 5 Bälle in Röhren gelegt werden.
  3. Handout zu den Schwerpunktthemen mit Anregungen, Hilfestellungen und Diskussionsanstöße für die Vereinsarbeit zu Hause.
  4. Was wünsche ich mir in einem Musikverein. Schreib es auf.
  5. Zusammenfassung aller Ergebnisse auf der Website https://saeulen.fanfaren-freun.de

DPNO

In VorbereiIn Vorbereitung des Deutschen Musikfestes trifft sich das DPNO am 15.und 16.März zu einer in Frankfurt(Oder) und vom 4.-6. April im Schulungszentrum Pottenstein b.Nürnberg zu einer gemeinsamen Arbeitsphase mit dem Nordbayrischen Spielleuteorchester zur Vorbereitung des GALA Konzertes. Am 6.April geben beide Orchester auf der Musikmesse "acustica" Konzerte.
Die Vorbereitungen laufen. Geprobt werden auch die Gemeinschaftsstücke für das Finale des GALA Konzertes mit dem Nordbayerischen Spielleuteorchester.

Notenarchiv

Wir arbeiten intensiv an der Erweiterung des Notenarchiv. Monatlich werden wir auf unserer Website das Notenarchiv aktualisieren.
Eingebaut haben wir zunächst 2 Button für unterschiedliche Ansichten.
Noch im 1. Halbjahr werden wir die 1. Ausbildungsmaterialien einstellen.
Mit weitere Komponisten haben wir eine Zusammenarbeit begonnen. Gerald Trittel (Fanfarenzug Berlin- Friedrichshain) Bernhard Bosecker (Viele Kompositionen für den Fanfarenzug Potsdam, DTSB).
Im Zusammenarbeit mit dem DPNO haben wir eine Zusammenarbeit mit Daniel Tasca, ein bedeutender französischer Komponist für Batterie Fanfare und Matthias Wehr aus D begonnen bzw. führen diese fort.
Weitere französische Komponisten und Batterie- Fanfaren nehmen mit uns Kontakt auf.

CD Produktion

Die Produktion eines Doppelalbums "Fanfarenmusik made in Berlin & Brandenburg" nimmt Konturen an. Ziel ist es, die Doppel CD zum Deutschen Musikfest zu präsentieren. Bereits veröffentliche Stücke vom Fanfarenzug Potsdam, Fanfarenzug Straußberg und der Fanfarengarde Frankfurt a.d.Oder e.V. tragen wir nun zusammen, um somit die über 50-jährige Entwicklung der Fanfarenmusik in unserer Region zu dokumentieren.

1. Blasmusikfest Müllrose

Als Verein werden wir das 1. Blasmusikfest in Müllrose am 13.9.2025 ausrichten. Eingeladen werden regionale Blasmusikformationen, Fanfarenzüge und Kapellen.

Ausgabe 5

Ausgabe 4

Ausgabe 3

Ausgabe 2

Ausgabe 1