Newsletterarchiv

Ausgabe 11

Ausgabe 10

Ausgabe 9

Ausgabe 8

Ausgabe 7

Ausgabe 6

Ausgabe 5

Ausgabe 4

Ausgabe 3

Notenarchiv

Im Januar 2025 werden wir die erste Liste der Kompositionen auf unserer Homepage veröffentlichen. Wenn vorhanden, werden wir Hörbeispiele und auch neu gesetzte Musterpartituren einfügen.
In der Werkbeschreibung möchten wir etwas zur Entstehung, zu den Hintergründen und zur Geschichte der Kompositionen einfügen.
Gegenwärtig arbeiten wir eine Pririotätenliste ab.
Weitere Komponisten- Vereinbarungen stehen vor dem Abschluß.
Unser Ziel ist es, bis zum Deutschen Musikfest in Ulm & Neu Ulm ein großen Teil des Archivs fertig gestellt zu haben.
Geplant ist, das der Verein ab 2025 Mitglied der GEMA wird und Musikwerke dort listet.
Bei der Archivarbeit kommt es immer wieder zu Urheberrechtsfragen. Hier erhalten wir Unterstützung von einem versierten Anwalt für Urheber- und Medienrecht in Frankfurt(Oder).

Homepage

Wir arbeiten an einem Newsletter- Archiv. Somit können Nesletter nachgelesen werden. Als Newsletter- Abbonnementen erhalten Sie als erste aktuelle Informationen zum Verein.

Deutsches Musikfest

  • Der Kartenverkauf für das GALA-Konzert "Natürlich Naturton" mit dem Deutschpoln.Naturtonorchester, dem Bayrischen Spielleuteorchester und den Schwarzenberger Herolden aus Baden-W. hat begonnen.
    GALA Konzerte beim DMF 2025
  • Immer aktuell informiert zum Deutschen Musikfest auf: www.deutsches-musikfest.de
  • Die "Fanfaren-Freu(n)de e.V. " beteiligen sich am Rahmenprogramm beim Naturtontag am 30.5. 2025. Es entsteht eine interaktive Aktion im Rahmenprogramm unter dem Motto "Bausteine einer erfolgrechen Vereinsarbeit".
  • Das Deutsch-polnische Naturtonorchester (DPNO) bereitet sich auf das GALA Konzert vor. Der Terminplan zur Vorbereitung steht fest. Im Rahmen einer Intensivprobenphase mit dem bayrischen Spielleuteorchester, ist ein Auftritt auf der "Akustika" Musikmesse in Nürnberg am 6.4.2025 geplant.

Weitere Projekte 2025

  • Unser Verein wird ab 1.1.2025 Mitglied im Landesblasmusikverband Brandenburg e.V.
  • Geplant ist die Herausgabe einer CD (event. Doppel CD) mit weg-weisenden Werken der Naturtonmusik, Brandenburger und Berliner Komponisten, die die Region zu einer Hochburg der Entwicklung der Naturtonmusik in Deutschland gemacht haben. Ob die Herausgabe zum Deutschen Musikfest erfolgen kann, hängt von der Finanzierung ab.

Ausgabe 2

Ausgabe 1