Welche Ziele verfolgt der Verein?

Der Verein "Fanfaren-Freu(n)de e.V." hat sich Folgendes zur Aufgabe gemacht:

Nachhaltige Aufbewahrung, Archivierung und Forschung des kompositorischen Schaffens Brandenburger und Berliner Komponisten, besonders im Bereich Naturtonmusik und Aufbau eines Noten- und Musikarchives der Naturtonmusik, um nachhaltig Kompositionen zu bewahren und diese der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Bewahrung von Traditionen, Ereignissen, Erinnerungen und Erlebtem von Musikern aus Fanfarenzügen der Region beitragen.
Netzwerkarbeit mit Komponisten, Fanfarenzügen und Musikern aus der Region für die Archiv- und Chronikarbeit und der Initiierung neuer musikalischer Projekte, insbesondere musikalischer Kinder- und Jugendprojekte.

Förderung von musikalischen Kinder- und Jugendprojekten in der Region (auch deutsch-polnische grenzüberschreitende Projekte) und Durchführung von vereinseigenen musikalischen Kinder- und Jugendprojekten. Förderung von ehrenamtlichem Engagement von ehemaligen und aktiven Musikern sowie Unterstützern.

Aktuelles

Newsarchiv

Notenarchiv DPNO

Das Notenarchiv des Deutsch-polnischen Naturtonorchesters ist fast komplett digitalisiert und archiviert.

Mindestens 65 Musikstücke von deutschen, französischen und niederländischen Komponisten werden ...

...weiterlesen

Beginn einer Partnerschaft

Wir werden Musikstücke aus unserem zukünftigen Notenarchiv im Musikverlag
„musica piccola“ verlegen und somit in einer breiten Spielleute- und Naturtonszene in Deutschland veröffentlichen.

Der ...

...weiterlesen

Erlebnisse, die bleiben!

Aufbau einer Chronik durch Euch.

Teilt uns Eure Erlebnisse mit, die Ihr während Eurer aktiven musikalischen Zeit erfahren habt und die Euch für immer im Gedächtnis geblieben sind.
Berichtet von ...

...weiterlesen

Musikalisches Erbe von Gerd E. Beneke bei uns in guten Händen

Renate Beneke überträgt das umfangreiche musikalische Erbe ihres Mannes Gerd, an unseren Verein zu Ehren seines 100. Geburtstages.
Dazu zählen Kompositionen, Einblasfibeln und Originaldokumente.
In ...

...weiterlesen

Vereinsmitglied werden?!

Unterstütze unsere Arbeit mit 5,00 €/Monat und werde Teil eines tollen Teams in dem Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und musikalische Projekte für Kinder und Jugendlichen wichtig sind.

Engagiere ...

...weiterlesen

Naturtonmusik im Wandel: Tradition, Vielfalt, Zukunft

Innerhalb des Deutschen Musikfestes 2025 in Ulm& Neu-Ulm findet am 30.5.2025 ein Projekttag zum Stand, Perspektiven und Problemen in der Naturtonmusik statt.
Dieses Projekt hat der Landesblasmusikverband ...

...weiterlesen